Beschrijving:
Objektbeschreibung:
Das um ca. 1850 erbaute Haupthaus wurde im Laufe der Jahre angebaut und um eine Scheune erweitert. Es ist auf einem gut modernisierten Stand und bietet im Dachgeschoss Potential zum Ausbau. Das Dachgeschoss wurde bereits angefangen auszubauen, indem das Fachwerk und die Gefache restauriert und gestrichen wurden. Es läßt sich erahnen, wie charmant und gemütlich das Dachgeschoss aussehen wird, wenn es komplett fertig ist!
Wer ein Freund von wenig Garten ist, der wird sich hier wohlfühlen. Oder Sie bauen im Innenhof die Pflasterfäche zurück und legen sich einen kleinen Garten an.
Die Scheune besitzt einen Kfz-Stellplatz und einen größeren Stellplatz, wo Sie z. B. Ihr Wohnmobil unterstellen können. Vor den beiden Scheunentoren kann Ihr Besuch sein Auto abstellen.
Ausstattungsmerkmale:
- 1850 ca. Baujahr Haupttrakt
- Wurde früher als Schuhmacher-Werkstatt und -Laden genutzt
- 1950 ca. Ton-Dachpfannen auf Scheune
- 1997 und 2010 ca. Beton-Dachsteine auf Wohnhaus
- 1997 Kunststoff-Fenster doppelt verglast (1 Fenster noch Holz)
- 1997 vermutlich Erneuerung Elektrik
- 1997 Modernisierung Bad
Sonstiges:
- Einbauküche ca. 8 Jahre alt: Soll miterworben werden!
- Nachtspeicher-Öfen
- Warmwasser über Durchlauferhitzer
Anmerkungen:
Die wieder in Mode gekommenen Nachtspeicher-Öfen könnte man z. B. mit Photovoltaik auf dem Dach kombinieren! Oder man installiert Infrarot-Heizplatten in den Wohnräumen! Ein elektronisch gesteuerter Durchlauferhitzer verbraucht nur dann Energie, wenn man den Wasserhahn aufdreht!
Lagebeschreibung:
Holzhausen ist ein Dorf im Hessischen Hinterland und als solches ein Ortsteil der Großgemeinde Dautphetal im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der Ort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und zählt mit rund 1.882 (Stand 31.12.2023) Bürgern die zweitmeisten Einwohner in Dautphetal. Wobei sich Holzhausen und Buchenau diesen Titel gegenseitig immer wieder streitig machen.
Bekannt ist der Ort vor allem aufgrund seines Freibads. Das Waldschwimmbad wird keineswegs nur von Badegästen aus dem eigenen Ort oder der Gemeinde besucht, sondern erfreut sich sogar über die Kreisgrenzen hinaus großer Beliebtheit. Selbst aus den Nachbarkreisen Lahn-Dill und Gießen kommen Besucher in den Sommermonaten her, um sich in dem Bad mit seinen drei Becken zu erfrischen. Ein Grund dafür ist sicherlich die Lage direkt am Waldrand, die dem Bad seinen Namen gibt, sowie die ausgedehnte Liegewiese, die zum Entspannen in der Sonne einlädt. Darüber hinaus besitzt das Waldschwimmbad aber noch eine Besonderheit. Unter den sechs Schwimmbädern in der Gemeinde ist es das einzige, dessen großes Becken mit 50 mal 25 Metern sogar den Anforderungen an einen olympischen Wettkampf genügt. Erbaut wurde das Bad bereits 1933 – damals nicht nur als Schwimmbad, sondern auch als Brandweiher.
Eine weitere Besonderheit Holzhausens sind die vielen Fachwerkfassaden im alten Ortskern, die mit Kratzputz gestaltet sind. Diese Gestaltungstechnik wurde vor einigen Jahren in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In der Begründung für die Aufnahme heißt es, dass es sich bei dem Kratzputz um eine „seltene und gefährdete Handwerkstechnik handelt, die heute nur noch durch die Bereitschaft und das Engagement regionaler Maler-und Stuckateurbetriebe in Nord-und Mittelhessen lebendig gehalten wird.“
Holzhausen hat weiterhin zu bieten:
- Kindergarten
- Grundschule
- Apotheke
- praktischen Arzt
- Zahnarzt
- Physiotherapeut
- Friseur
- Nagelstudio
- Metzgerei
- Bäckerei
- Lebensmittelmarkt inkl. Getränkemarkt
- Fußballplatz
- Tennisplatz
- Minigolfplatz
Entfernungen:
- Biedenkopf, Zentrum: ca. 13 km
- Marburg, Hauptbahnhof: ca. 30 km
- Dillenburg, Zentrum: ca. 30 km
- Gießen, Zentrum: ca. 44 km
- Frankfurt/Main, Flughafen: ca. 112 km
- Kassel, Hauptbahnhof: ca. 120 km
Sonstiges:
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Benötigen Sie eine Beratung bezüglich Ihrer Finanzierung? Dann können Sie hier alles aus einer Hand bekommen!
Ich freue mich über Ihre Nachricht! Oder rufen Sie mich einfach an! 0049 178 4486474
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Eine Haftung für deren Richtigkeit im Hinblick auf Größe, Güte und Beschaffenheit wird nicht übernommen.